Bei unserem Heilungsansatz orientieren wir uns an den klassischen Ayurveda-Texten.
SHODANA CHIKILSA (Körperreinigungstherapie): Aufgrund von Ernährungsgewohnheiten, Tagesabläufen und klimatischen Schwankungen sammeln sich Giftstoffe im Körper an und führen zu einem Ungleichgewicht der Tridoshas. Um diese Giftstoffe loszuwerden, werden Körperreinigungstherapien als Poorva Karmas (vorbereitende Verfahren) durchgeführt – Snehanakarma (Ölung) und Swedanakarma (Schwitzen). Panchakarma folgt zur Entgiftung des Körpers und schließlich Paschath armas (nach der Therapie), um das korrekte Gleichgewicht der Doshas zu erreichen.
SHAMANA CHIKILSA (Beruhigungstherapie): Diese Therapie kann nach der Shodana-Therapie durchgeführt werden, aber auch direkt, wenn das Dosha-Ungleichgewicht nicht so stark ist oder Sie nicht fit genug sind, um sich der Reinigungstherapie zu unterziehen. Zur Korrektur der Dosha-Störung werden innerlich und äußerlich verschiedene Behandlungsmaßnahmen und pflanzliche Arzneimittel eingesetzt.
RASAYANA (Verjüngungstherapie): Mit fortschreitendem Alter unterliegen die verschiedenen Zellen und Gewebe des Körpers Veränderungen. Für eine bessere Harmonie der Gesundheit ist es sehr wichtig, die Körpersysteme zu verjüngen. Um dieses Ziel zu erreichen, planen unsere Ärzte spezifische Rasayana-Behandlungen zur Verjüngung Ihres Körpers.
Verschiedene Phasen unserer Ayurveda-Behandlungen
Den Hauptreinigungstherapien geht oft eine Vorbereitungsphase (Poorvakarma) voraus. Diese umfasst die Ölung (Snehanakama), die Verabreichung von medizinischem Ghee und anderen Medikamenten sowie verschiedene externe Therapien und das Schwitzen (Swedana Karma). Durch die Vorbereitungsphase werden Giftstoffe kanalisiert und gesammelt, sodass sie leicht entfernt werden können
Anschließend erfolgt die Hauptreinigungstherapie (Pradhanakarma).
Nach der Hauptreinigungstherapie erfolgt eine Nachbehandlung (Paschatkarma), die für den schrittweisen Aufbau von Verdauungskraft, Energie und die Wiederherstellung eines ausgeglichenen Dosha-Zustands sorgt. Dazu gehören spezielle Behandlungen und Vorschriften in Bezug auf Ernährung, Aktivitäten und Medikamente.
Dieser Zyklus kann je nach Zustand und Symptome mehrmals wiederholt werden. Im Ayurveda werden Ernährung und Bewegung als ebenso wichtig angesehen wie Medikamente und Therapien. Die gesamte Behandlung wird durch spezielle Diäten, Yoga und Übungen begleitet, die speziell auf die Natur Ihres Körpers, Ihr inneres Klima und Ihr Ungleichgewicht abgestimmt sind.
© Copyright 2023 Nattika Beach. All right reserved.